Stefan Minder
Dipl. Liegenschaftsbewerter FH
Wenn es um den Wert und Zustand Ihrer Liegenschaft geht.
Kernkompetenzen
- Über 30-jährige Erfahrung im Planen und Ausführen von Bauprojekten.
- Beurteilung des Immobilienmarktes im Grossraum Solothurn, Oberaargau und Burgdorf.
- Liegenschaftsschatzungen, Projektanalysen und Zustandserhebungen mit Investitionsplanung.
- Beratung rund um Liegenschaften.
Bildung
- Diplomierter Liegenschaftsbewerter FH
- Diplomierter Baubetriebsmanager HF
- Diplomierter Techniker Hochbau HF
- Diplomierter Hochbauzeichner
Werdegang
-
Seit 2025
Liegenschaftsbewerter / Zustandsanalysen -
Seit 2024
Objektleiter Liegenschaften der Stadt Langenthal im Finanzvermögen, Strategie Energie -
2012–2024
Projektleiter für Zustandsanalysen und Liegenschaftsbewertungen / Projektüberprüfungen, Ausbildung zum dipl. Liegenschaftsbewerter FH -
2007–2012
Projektleiter Baumanagement / Facility Management -
1999–2007
Projektleiter Ladenbau und schweizweite Spezialprojekte im Detailhandel, Kostencontrolling, stellvertretender Abteilungsleiter, Leitung Facility Management im Bereich Haustechnik, Ausbildung zum Baubetriebsmanager (BWL) -
1994–1999
Bau- und Projektleiter im Umbau- und Neubausektor -
1994
Planung nach Unwetter für die Neugestaltung Innenstadt Brig, Ausführungs- und Detailplanung von Tiefbauarbeiten im Bereich der Landschaftsarchitektur -
1986–1994
Planung und Bauleitung im Umbausektor von Wohnungs- und Industriebauten, Ausbildung zum Techniker Hochbau -
1982–1986
Lehre als Hochbauzeichner
Topprojekte
- Zustandsanalysen über diverser Liegenschaften der armasuisse
- Zustandsanalyse der Kantonsschule Solothurn
- Baulandbewertungen für die Regio Energie Solothurn
- Baulandbewertungen Riverside Zuchwil für die Swiss Prime Site AG, Zürich